Ederson bleibt City erhalten

Manchester City hat den Vertrag mit seiner Nummer eins Ederson vorzeitig verlängert. Der Brasilianer hat sich mit seiner Unterschrift bis 2026 an den amtierenden englischen Meister gebunden. Ederson ist der fünfte Leistungsträger, der in diesem Jahr in Manchester ein neues Arbeitspapier erhalten hat.
Manchester City treibt die Kaderplanung für die kommenden Jahre weiter voran. Nachdem in diesem Jahr bereits Leistungsträger wie Kevin de Bruyne, Fernandinho, John Stones und Ruben Diaz neue Verträge unterzeichnet haben, zog nun Stammkeeper Ederson nach. Der Brasilianer hat seinen Kontrakt um ein weiteres Jahr bis 2026 verlängert. Der 28-Jährige sprach von einer „einfachen Entscheidung“.
Mit City will der Schlussmann in diesem Jahr seinen Titel in der Premier League verteidigen (1.14) und bei einer Quote von 2.20 auch wieder in der Champions League angreifen. Nach der Länderspielpause geht es für die „Sky Blues“ in der Liga zu Leicester City. Mit einem Sieg (1.61) würde man wieder die Spitze der Tabelle angreifen. Durch die Niederlage gegen Tottenham reicht es für den Titelverteidiger derzeit nur zu Rang sieben. Leicester, nach Punkten gleichauf, kommt auf eine Erfolgsquote von 5.25. Ein Unentschieden ist 4.00 wert.
Ederson sagte nach seiner Unterschrift: „Es gibt keinen anderen Ort, an dem ich sein möchte. Teil einer besten Mannschaft im Weltfußball zu sein und Jahr für Jahr um Titel zu spielen, ist das, was jeder Fußballer will – und das ist die Chance, die man bei City bekommt.“
Im Sommer 2017 zahlten die „Sky Blues“ für seine Dienste 40 Millionen Euro Ablöse an Benfica Lissabon. Seitdem hat er 195 Spiele für Manchester absolviert. Dabei blieb er 97 Mal ohne Gegentor.
Regeln Informationen zu Benutzersitzungen und machen das Browsen auf der Webseite möglich. Funktionalität
Die hier verwendeten Cookies speichern Informationen, mithilfe derer bestimmte Benutzereinstellungen wiedererkannt werden können, z.B. Spracheinstellungen, Datensortierung, Medieneinstellungen. Diese Cookies verbessern gleichzeitig das Nutzererlebnis, da beispielsweise verhindert wird, dass Kunden die gleiche Nachricht zweimal angezeigt bekommen. Betrugsprävention
Die hier verwendeten Cookies speichern Informationen, die der Betrugsprävention auf der Webseite dienen. Tracking
Die hier verwendeten Cookies speichern Informationen darüber, wie Nutzer auf der Webseite gelandet sind. Dies muss aufgezeichnet werden, damit Werbepartner entsprechend vergütet werden können.